Elternsprechtag und Ausbildersprechtag 2024

Montag, 4. November, 18.30–20.30 Uhr

Zur Buchung eines Termins auf dem Sprechtag wird eine E-Mail-Adresse und indealerweise eine Mobiltelfefonnummer für Rückfragen benötigt. (Diesbezüglich angegebene personenbezogenen Daten sind nur für die jew. Lehrkraft sichtbar, werden nicht weitergegeben und nach dem Termin auch automatisch wieder gelöscht.)

Die Slots für ein gebuchtes Gespäch betragen 15 Minuten.
Verfügbare Gesprächszeiten (am 4. November 2024 zwischen 18.30 und 20.30 Uhr) wird das Buchungssystem automatisch zur Auswahl anzeigen.

Wichtig ist aber bei der Buchung die jew. Lehrkraft, mit der ein Gespräch gewünscht wird, auszuwählen – diese wird dann via Online-Kalendereintrag über den vereinbarten Gesprächstermin informiert. Hilfreich ist, bei der Terminbuchung kurz ein Gesprächsthema anzugeben (z. B. „Leistungsstand meines Kindes im Fach …“ oder „Ergebnis der letzten Klausur meines Kindes im Fach ...“).

Termine können online vereinbart werden bis spätestens Freitag, 1. November, 16.00 Uhr.

Die Buchungs-Seite - Anleitung an einem Beispiel:

Die Lehrkräfte sind nach ihrem Nachnamen in vier Gruppen eingeteilt. Daher muss zunächst die jew. Personengruppe ausgewählt werden - andernfalls wird der Name des Kollegiumsmitglieds nicht gelistet sein.

Im nachfolgenden Beispiel soll ein Gespächstermin mit Sylvia Mazurek gebucht werden. Dazu wurde zunächst Gruppe L-R gewählt (enthält „M“ wie Mazurek), danach wurde unter „MITARBEITER AUSWÄHLEN“ ein Kollegiumsmitglied konkret bestimmt.

Nachfolgend kann man einen Termin auswählen - verfügbar sind nur (noch freie) 15-min-Termine am 4. November zwischen 18.30 und 20.30 Uhr (Ende des Eltern- und Ausbildersprechtags 2024).

Danach wird, um die Buchung abzuschließen, die Angabe des Namens sowie eine gültige E-Mail-Adresse benötigt. Optional können weitere Angaben gemacht werden.

Diese Seite empfehlen: