Viel Spaß beim Sportturniertag der Beruflichen Schule Groß-Gerau

Sport verbindet. Bei Wettkämpfen und Turnieren begegnen sich Spieler unterschiedlichster Gruppen und Nationen.

Sport verbindet

Das können wir im Fernsehen beobachten, wenn Sportler verschiedener Länder, die eben noch gegeneinander angetreten sind, ihre Trikots tauschen und sich die Hände reichen. Wer Mannschaftssport betreibt weiß, dass das gemeinsame Kämpfen um den Sieg zusammenschweißt.

Die Beruflichen Schulen Groß-Gerau wünschen sich eine starke Schulgemeinschaft. Dazu wird jedes Jahr der Sportturniertag organisiert. Hier können Lernende über Sport in besseren Kontakt kommen, um einander kennenzulernen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule zu stärken.

Der diesjährige Sportturniertag begann am Dienstag, den 22. Mai, um 8:00 Uhr. Die Sportlehrerin Kristin Ritt-Kühler begrüßte die Anwesenden. Um sie einzustimmen, führten Schülerinnen der Berufsfachschulklasse 11BFMK, einen Flashmob vor, der mit langem Applaus belohnt wurde. Nachdem die Zuschauer aufgeweckt waren, konnten sie selbst aktiv werden. Zum Aufwärmen wurde der in Polen beliebte Belgijke getanzt. Einige hatten ihn bereits beim Stationentheater „One World“ am Montag, den 14. Mai, kennengelernt.

Danach konnten die Spiele um 9:00 Uhr beginnen. Bei herrlichem Wetter traten auf dem Rasen des Vfr Groß-Gerau 16 Fußballmannschaften gegeneinander an. Währenddessen kämpften in der Kreissporthalle zehn Volleyballmannschaften und elf Völkerballmannschaften um den Sieg. Wie jedes Jahr waren auch Lehrermannschaften mit von der Partie, was bei den Spielenden sehr gut ankam.

„Es macht Spaß, die Lehrer nicht nur vor der Tafel, sondern auch mal außerhalb des Unterrichts in Action zu sehen“, freut sich ein Schüler. „Momentan haben wir auch Klausurenphase. Da ist der Sportturniertag eine willkommene Ablenkung.“

Für das leibliche Wohl war mit einem Kuchenverkauf gesorgt, bei dem auch Wraps, Laugenstangen und Getränke angeboten wurden. Die Erlöse flossen in die Abi-Kasse des zwölften Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums, welcher davon seinen Abi-Ball mitfinanziert.

Um 13:00 Uhr wurden dann die Siegermannschaften geehrt. Die Gewinner konnten sich über Pizza- und Eisgutscheine sowie Schwimmbadbesuche freuen.

Bei den Völkerballspielern gewann die 12BG von Herr Wenta. Den zweiten Platz machte die 10MCU von Herr Bormuth.

Bei den Volleyballmannschaften konnte die Lehrermannschaft den zweiten Platz erzielen. Der erste Platz ging an die 12FOWI/W2.

Die aus 10BFMK/E2/W3/W2 gemixte Mannschaft schaffte es beim Fußball auf Platz zwei. Gewonnen hat hier die InteA-Klasse. Unter Jubel und Applaus feierten sie ihren Sieg.

Wie jedes Jahr war der Sportturniertag ein großer Erfolg. Alle kämpften motiviert um jeden Punkt, ohne dass dabei der Spaß an der ganzen Sache verloren ging.

(Stella Eick)

Diese Seite empfehlen: