Hinweis: Geben Sie hier einen Begriff ein um gezielt nach dem von Ihnen gewünschten Formular zu filtern/suchen (z. B. "Informationsblätter" oder "Anmeldeformular").
Allgemeines
Abmeldung [pdf](2018_Abmeldung.pdf) Abmeldeformular der Beruflichen Schulen Groß-Gerau (alle Schulformen)
Beurlaubung persönliche Gründe [pdf](Beurlaubung-persoenliche-Gruende-2014-11.pdf) Antragsformular zur Beurlaubung vom Schulbesuch aus persönlichen Gründen
Datenschutzeinwilligung [pdf](2018_Datenschutzeinwilligung_S_S.pdf) Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten, Fotos und Videos von Schülerinnen und Schülern
Gutachten (editierbar) [pdf](2018_Gutachten_editierbar.pdf) Editierbare Stellungnahme der abgebenden Schule zu den Leistungen, zur Bildungsfähigkeit und zum Arbeitswillen
Gutachten [pdf](2018_Gutachten.pdf) Stellungnahme der abgebenden Schule zu den Leistungen, zur Bildungsfähigkeit und zum Arbeitswillen
Merkblatt Betriebspraktikum SuS [pdf](Merkblatt_Betriebspraktikum_alle_Vz-Schulformen_2018.pdf) Merkblatt zum Betriebspraktikum von Schülerinnen und Schülern der Vollzeitschulformen der BSGG
Schul- und Hausordnung [pdf](Schul-_und_Hausordnung_2018-09-26.pdf) Schul- und Hausordnung der Beruflichen Schulen Groß-Gerau
Schulprogramm [pdf](Schulprogramm_2018-11-25.pdf) Schulprogramm der Beruflichen Schulen Groß-Gerau vom 10.11.2018
Berufsschule
Merkblatt [pdf](BS-Merkblatt.pdf) Informationsblatt zur Berufsschule
Gestattungsantrag [pdf](Gestattungsantrag.pdf) Antragsformular zum Besuch einer anderen als der zuständigen Berufsschule
Berufliches Gymnasium
Anmeldung (editierbar) [pdf](Anmeldung_BG_2018-10_editierbar.pdf) Editierbare Anmeldung für das Berufliche Gymnasium
Anmeldung [pdf](Anmeldung_BG_2018-10.pdf) Anmeldung für das Berufliche Gymnasium
Merkblatt [pdf](BG_Merkblatt_2018-09.pdf) Informationsblatt zum Beruflichen Gymnasium
Prüfungsplanung [pdf](BG-Pruefungsplanung-2018_19__vorlaeufig_.pdf) Terminplanung für die Abschlussprüfung des Beruflichen Gymnasiums 2018/2019
(Vorbehaltlich der Genehmigung des SSA)
TI-Lehrplan (kurz) [pdf](Lehrplan_BG_Kurz_TI_2018.pdf) Kurse und Lerninhalte zur Fachrichtung Technik mit dem Schwerpunkt Technische Informatik des Beruflichen Gymnasiums
Umwelt-Flyer [pdf](BG-Umwelt-Flyer.pdf) Flyer zur Fachrichtung "Umwelt" im Beruflichen Gymnasium
Umwelt-Lehrplan (kurz) [pdf](Lehrplan_BG_Kurz_Umwelt_2018.pdf) Kurse und Lerninhalte zur Fachrichtung Technik mit dem Schwerpunkt Umwelt des Beruflichen Gymnasiums
Wirtschaft-Lehrplan (kurz) [pdf](Lehrplan_BG_Kurz_Wirtschaft_2018.pdf) Kurse und Lerninhalte zur Fachrichtung Wirtschaft des Beruflichen Gymnasiums
Merkblatt für das Betriebspraktikum im BG [pdf](BG_Merkblatt_Praktikum_Eltern_Betriebe_2018.pdf) Das Merkblatt zum Praktikum beschreibt Grundsätze und Organisation des Praktikums, Datenschutzbestimmungen sowie Regelungen für den Unfallversicherungs- und Haftpflichtschutz.
Anmeldung [pdf](FOS-Anmeldung-2018-08.pdf) Anmeldung für die Fachoberschule
Merkblatt [pdf](FOS_Merkblatt_2018.pdf) Informationsblatt zur Fachoberschule
Lehrplan IT [pdf](FOS_Lehrplan_IT_2018.pdf) Kurse und Lerninhalte zum Schwerpunkt Informationstechnik der Fachoberschule (ab Schuljahr 2019/2020)
Lehrplan IT/ET [pdf](FOS-Lehrplan-IT-ET-2010-11.pdf) Kurse und Lerninhalte zum Schwerpunkt Informationstechnik/Elektrotechnik der Fachoberschule (nur noch im Schuljahr 2018/2019)
Lehrplan WI [pdf](FOS-Lehrplan-WI-2010-11.pdf) Kurse und Lerninhalte zum Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik der Fachoberschule
Lehrplan WuV [pdf](FOS-Lehrplan-WuV-2010-11.pdf) Kurse und Lerninhalte zum Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung der Fachoberschule
Prüfungsplanung [pdf](FOS-Pruefungsplanung-2018_19__vorlaeufig_.pdf) Terminplanung für die Abschlussprüfung der Fachoberschule 2018/2019
(vorbehaltlich der Genehmigung des SSA)
Richtlinien Form A [pdf](FOS-Praktikum-Richtlinien-Form-A-2018-09-18.pdf) Richtlinien für die fachpraktische Ausbildung im ersten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (Organisationsform A)
Information Sprechzeiten [pdf](Information_01_S_2018_07_23_Sprechzeiten_2018-2019.pdf) Information zu den Sprechzeiten "Betriebliches Praktikum" im Schuljahr 2018/2019
Information zum ersten Tätigkeitsbericht (kurz) [pdf](Information_05_S_2018_08_26__Erster_Taetigkeitsbericht_Schuelerhandreichnung__Kurzfassung.pdf) Schülerhandreichung: Formale und inhaltliche Festlegungen und Informationen für die Ausarbeitung des 1. Tätigkeitsberichtes (kurze Fassung)
Information zum ersten Tätigkeitsbericht (lang) [pdf](Information_06_S_2018_08_26__Erster_Taetigkeitsbericht_Schuelerhandreichnung_Langfassung.pdf) Schülerhandreichung: Formale und inhaltliche Festlegungen und Informationen für die Ausarbeitung des 1. Tätigkeitsberichtes (lange Fassung)
Information Betriebe Erster Tätigkeitsbericht [pdf](Information_01_B_2018_08_17__zum__ersten__Taetigkeitsbericht.pdf) Information für die Betriebe: Zielsetzungen, Inhalte und Formalia des ersten Tätigkeitsberichtes
Information Betriebe Zweiter Tätigkeitsbericht [pdf](Information_02__B_2018_08_26_zum__zweiten__Taetigkeitsbericht.pdf) Information für die Betriebe: Zielsetzungen, Inhalte und Formalia des zweiten Tätigkeitsberichtes
Information Schueler Zweiter Tätigkeitsbericht [pdf](Information_02_S_2018_08_15_Informationsblatt__zum__zweiten__Taetigkeitsbericht.pdf) Information für die Schüler: Hinweise zum Anfertigen des zweiten Tätigkeitsberichtes
Anmeldung (editierbar) [pdf](BFS-Anmeldung-2017-11-editierbar.pdf) Editierbarar Aufnahmeantrag für die Zweijährige Berufsfachschule
Anmeldung [pdf](BFS-Anmeldung-2017-11.pdf) Aufnahmeantrag für die Zweijährige Berufsfachschule
Merkblatt [pdf](BFS-Merkblatt-2012-01.pdf) Informationsblatt zur Zweijährigen Berufsfachschule
Prüfungsplanung [pdf](BFS-Pruefungsplanung-2018_19__vorlaeufig_.pdf) Terminplanung für die Abschlussprüfung der Berufsfachschule 2018/2019
(vorbehaltlich der Genehmigung des SSA)
2jährige Berufsfachschule Praktikum
Portfolio [pdf](2018_Portfolio_Praktikum_BF_ohne_Jahr.pdf) Portfolio zur Berufsorientierung in der Berufsfachschule
Praktikumsbericht (PDF) [pdf](2018_Wochenbericht_Praktikum_BFS.pdf) Wochenbericht als PDF-Dokument zum Ausdrucken und Ausfüllen
Reflexionsbogen [docx](2018_Prakikum__vorher_-_nachher_BFS.docx) Reflexionsbogen (Mein Praktikum vorher – nachher) als Word-Dokument
Höherer Berufsfachschule
Anmeldung (editierbar) [pdf](BFH-Anmeldung-2017-11-editierbar.pdf) Editierbarer Aufnahmeantrag für die Höhere Berufsfachschule
Anmeldung [pdf](BFH-Anmeldung-2017-11.pdf) Aufnahmeantrag für die Höhere Berufsfachschule
Merkblatt [pdf](HH-Merkblatt-2011-10.pdf) Informationsblatt zur Höheren Berufsfachschule
Berufsvorbereitung
Anmeldung (editierbar) [pdf](BZB-Anmeldung-2017-11-editierbar.pdf) Editierbarer Aufnahmeantrag für die Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung einschließlich PuSch B
Anmeldung [pdf](BZB-Anmeldung-2017-11.pdf) Aufnahmeantrag für die Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung einschließlich PuSch B
Merkblatt [pdf](BZB-Merkblatt-2017-11.pdf) Informationsblatt zu den Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung einschließlich PuSch B
Prüfungsplanung [pdf](BzB-Pruefungsplanung-2018_19__vorlaeufig_.pdf) Terminplanung für die Abschlussprüfung der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung 2018/2019 (vorbehaltlich der Genehmigung des SSA)
Berufsvorbereitung Praktikum
Praktikumsbewertung [pdf](2018_Praktikumsbewertung_BzB_editierbar.pdf) Praktikumsbescheinigung/Praktikumsbewertung für den Betrieb (editierbares PDF-Dokument)
Abendrealschule
Anmeldung (editierbar) [pdf](ARS-Anmeldung-2015-10-editierbar.pdf) Editierbare Anmeldung für die Abendrealschule (ARS), Schwerpunkt/Fachrichtung Gesundheit
Anmeldung [pdf](ARS-Anmeldung-2015-10.pdf) Anmeldung für die Abendrealschule (ARS), Schwerpunkt/Fachrichtung Gesundheit
Flyer [pdf](ARS-Flyer-2013-12.pdf) Informationsflyer zur Abendrealschule Fachrichtung Gesundheit
Fachschule Gerüsttechnik
Gerüsttechnik Anmeldung [pdf](FS-Geruesttechnik-Anmeldung-2013-01.pdf) Aufnahmenantrag für die Fachschule für Gerüsttechnik
Prüfungsplanung [pdf](FS-Geruesttechnik-Pruefungsplanung-2017_18.pdf) Terminplanung für die Abschlussprüfung der Fachschule für Gerüsttechnik 2017/2018
Zum Öffnen der Dokumente benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.
Diesen können Sie sich hier herunterladen:
Anmeldung [pdf](FOS-Anmeldung-2018-08.pdf) Anmeldung für die Fachoberschule
Merkblatt [pdf](FOS_Merkblatt_2018.pdf) Informationsblatt zur Fachoberschule
Lehrplan IT [pdf](FOS_Lehrplan_IT_2018.pdf) Kurse und Lerninhalte zum Schwerpunkt Informationstechnik der Fachoberschule (ab Schuljahr 2019/2020)
Lehrplan IT/ET [pdf](FOS-Lehrplan-IT-ET-2010-11.pdf) Kurse und Lerninhalte zum Schwerpunkt Informationstechnik/Elektrotechnik der Fachoberschule (nur noch im Schuljahr 2018/2019)
Lehrplan WI [pdf](FOS-Lehrplan-WI-2010-11.pdf) Kurse und Lerninhalte zum Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik der Fachoberschule
Lehrplan WuV [pdf](FOS-Lehrplan-WuV-2010-11.pdf) Kurse und Lerninhalte zum Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung der Fachoberschule
Prüfungsplanung [pdf](FOS-Pruefungsplanung-2018_19__vorlaeufig_.pdf) Terminplanung für die Abschlussprüfung der Fachoberschule 2018/2019
(vorbehaltlich der Genehmigung des SSA)
Richtlinien Form A [pdf](FOS-Praktikum-Richtlinien-Form-A-2018-09-18.pdf) Richtlinien für die fachpraktische Ausbildung im ersten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule (Organisationsform A)
Information Sprechzeiten [pdf](Information_01_S_2018_07_23_Sprechzeiten_2018-2019.pdf) Information zu den Sprechzeiten "Betriebliches Praktikum" im Schuljahr 2018/2019
Information zum ersten Tätigkeitsbericht (kurz) [pdf](Information_05_S_2018_08_26__Erster_Taetigkeitsbericht_Schuelerhandreichnung__Kurzfassung.pdf) Schülerhandreichung: Formale und inhaltliche Festlegungen und Informationen für die Ausarbeitung des 1. Tätigkeitsberichtes (kurze Fassung)
Information zum ersten Tätigkeitsbericht (lang) [pdf](Information_06_S_2018_08_26__Erster_Taetigkeitsbericht_Schuelerhandreichnung_Langfassung.pdf) Schülerhandreichung: Formale und inhaltliche Festlegungen und Informationen für die Ausarbeitung des 1. Tätigkeitsberichtes (lange Fassung)
Information Betriebe Erster Tätigkeitsbericht [pdf](Information_01_B_2018_08_17__zum__ersten__Taetigkeitsbericht.pdf) Information für die Betriebe: Zielsetzungen, Inhalte und Formalia des ersten Tätigkeitsberichtes
Information Betriebe Zweiter Tätigkeitsbericht [pdf](Information_02__B_2018_08_26_zum__zweiten__Taetigkeitsbericht.pdf) Information für die Betriebe: Zielsetzungen, Inhalte und Formalia des zweiten Tätigkeitsberichtes
Information Schueler Zweiter Tätigkeitsbericht [pdf](Information_02_S_2018_08_15_Informationsblatt__zum__zweiten__Taetigkeitsbericht.pdf) Information für die Schüler: Hinweise zum Anfertigen des zweiten Tätigkeitsberichtes