Auf der Jagd nach der Silberkanne

BSGG Fußball-Cup zum vierten Mal erfolgreich ausgetragen. Gymnasium Gernsheim sichert sich Wanderpokal im Champions-League-Format

Was für heiße Fußball-Sommerwochen! In Russland: Confederations-Cup. In Polen: U-21 Weltmeisterschaft. Und in Groß-Gerau: Wartet zum vierten Mal der BSGG-Fußball-Cup auf die beste Schüler-Auswahl.

Schon früh am Morgen präsentiert sich die mächtige, vom Förderverein Berufliche Schulen Groß-Gera e.V. gestiftete Silberkannne auf einem Tisch vor dem Vereinsheim des VFR Groß-Gerau. Das großvolumige Objekt der Begierde ist neu und mit voller Absicht dem Pokal der Champions-League nachempfunden. Schließlich ist das von der BSGG in Kooperation mit dem VFR Groß-Gerau ausgerichtete Turnier im Verlauf der vergangenen Jahre zu einem echten Tipp für hochkarätigen Schülerfußball geworden. Das darf man ruhig auch am Pokal ablesen!

Professionelle Organisation

Ein kurzes „Anschwitzen“ zu Party-Musik aus dem Lautsprecher, dann werden die ersten Partien angepfiffen. BSGG-Fußball-Cup, das bedeutet auch in diesem Jahr wieder in jeder Vorrundenpartie zehn Minuten Vollgas, zehn Minuten reinhängen, bevor die ersten Sieger feststehen. Wie bereits in den vergangenen Jahren professionell organisiert von Albert Schmid und Gerhard Schmid vom VfR sowie Marc Wenta und Roland Hegerl von den BSGG folgt nun in rascher Abfolge Spiel auf Spiel. Bis zum Mittag ist es bullig heiß auf den Plätzen, der Pokal wird inzwischen tatsächlich erkämpft. Aber die Mannschaften sind körperlich fit und spielen auch bei hochsommerlichen Temperaturen technisch sehr guten Fußball.

Torhymnen wie in den Stadien der Welt

Und gerade ab den Platzierungsspielen kommt richtig Champions-League-Feeling auf: Denn bei einem Treffer in der Endrunde wird jeweils eine Torhymne eingespielt, die von den teilnehmenden Teams gewählt wird. Die Auswahl reicht dabei von den Hymnen von Real Madrid bis zu Eintracht Frankfurt.

Die BSGG ist mit zwei Mannschaften am Start, die sich aus der Fußball AG der Schule bilden. Nachdem die Trophäe im vergangenen Jahr an die Prälat-Diehl-Schule ging, wollen die BSGG-Teams diesmal den Heimvorteil nutzen. Den spektakulären Pokal in den eigenen Reihen behalten, das wär`s….

Der Pott geht nach Gernsheim

Soll aber nicht sein! Nach Spielen auf absoluter Augenhöhe, die oftmals erst im Elfmeter-Schießen entscheiden werden, steht am Schluss eine der beiden Mannschaften des Gymnasiums Gernsheim als Turniersieger fest. Im Finale besiegen die Gernsheimer die Groß-Gerauer Bertha von Suttner-Schule mit 2:0. Den dritten Platz sichert sich das Starkenburg Gymnasium Heppenheim.

Die Teams des Vorjahressiegers Prälat-Diehl-Gymnasium belegen diesmal die Plätze vier und sechs, die Darmstädter Alice-Eleonoren-Schule landet auf den Plätzen sieben und neun. Das zweite Gernsheimer Team wird achter. Die Mannschaften des Gastgebers beenden das Turnier mit den Platzierungen fünf und zehn.

Wichtig ist auch neben dem Platz

Ungeachtet der uralten Fußball-Binsenweisheit „Wichtig is auf`m Platz“ spielen sich wichtige Teile des Turniers auch an den Seitenlinien ab. Mitten im Geschehen allerdings immer: Die Schiedsrichter, die alle durch ehemalige Schüler der BSGG sind. Die Turnierleitung bilden ebenso Schüler der BSGG, wie den Sanitätsdienst, der von der Schulsanitätsdienst AG gestellt wird.

Alles in allem ist die vierte Auflage des BSGG-Cups eine mehr als gelungene Generalprobe für das große Jubiläumsturnier im kommenden Jahr.

Diese Seite empfehlen: