Vom 9. bis 16. August 2025 nahm die Lehrkraft Michelle Reinhardt an der Erasmus+ Fortbildung „AI-based Assessment and Evaluation with Europass“ in Lissabon teil. Der Kurs vermittelte praxisorientierte Methoden zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Leistungsbewertung.
Zentrale Themen waren der Einsatz von KI-Tools wie Rubric-Maker zur Erstellung von Bewertungsrastern sowie der bewusste Aufbau von AI-Literacy und Soft Skills als Schlüsselkompetenzen der Zukunft. Zudem wurden Konzepte KI-resistenter Prüfungsformate vorgestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Lehrkräfte KI bei der Materialerstellung und Feedbackgabe unterstützen kann.
Neben den fachlichen Inhalten bot die Fortbildung auch reichlich Gelegenheit zum kulturellen Austausch sowie zum Netzwerken mit Lehrkräften aus verschiedenen europäischen Ländern. Dieser internationale Dialog ermöglichte es, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und Ideen für die eigene Unterrichtspraxis weiterzuentwickeln.