Exkursion zum Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Am 27.03.25 hat die InteA-Alphabetisierungsklasse (10IN1) eine Exkursion zum Hessischen Landes-museum Darmstadt unternommen. Neben der Klassenlehrerin Frau Uhlig wurde die Gruppe von der Sozial-arbeiterin Frau Maifat, sowie dem TELLUS-Praktikanten Herrn Stascheck begleitet.
Um 08:00 traf sich die Klasse mit der Klassenlehrerin Frau Uhlig und dem TELLUS-Praktikanten Herrn Stascheck in der Eingangshalle der BSGG, um 08:30 war die gemeinsame Abfahrt mit dem öffentlichen Bus direkt vor der BSGG. Gut gelaunt in Darmstadt angekommen, haben wir uns auf den Weg in die Innenstadt gemacht. Auf den Stufen vor dem Museum versammelte sich die Gruppe für ein gemeinsames Gruppenfoto.
Die Gruppe hatte ab 11:00 die Möglichkeit, sich die Dauerausstellung des Hessischen Landesmuseums anzuschauen. Dabei hat vor allem die Sammlung der mittelalterlichen Gegenstände wie Rüstungen und Waffen, sowie die Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung die Schüler*innen sehr begeistert.

Nach der selbstständigen Erkundung des Museums erhielten die Schüler*innen einen Ordner mit einigen Aufgaben für die Zoologische Abteilung. Trotz der aufkommenden Müdigkeit hatte die Gruppe auch bei diesem Teil des Besuchs großen Spaß.
Als wir das Museum um 13:45 verließen, waren die Schüler*innen zwar erschöpft von der Vielzahl an neuen Eindrücken, aber betonten wiederholt, was für eine schöne Erfahrung der Besuch war.