Tag des Handwerks 2025
Am 20. September 2025 feierte Groß-Gerau den bundesweiten Tag des Handwerks mit einem einzigartigen Event auf dem Marktplatz. Unter dem Motto „Handwerk verbindet – Baue dein eigenes Projekt“ wurde das Handwerk als vielfältige, moderne und zukunftsfähige Branche durch Arbeitsstationen erlebbar gemacht.
Lokale Handwerksbetriebe, Auszubildende, Fachleute und Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um gemeinsam einen Handwerkstisch zu bauen.
Organisiert wurde der Tag in enger Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau, der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main sowie zahlreichen engagierten Betrieben der Region.
Es war eine breite Zielgruppenansprache: Durch Mitmachangebote, kulinarische Elemente und Zusatzangebote (Autosalon, Street Food) konnten Familien, Jugendliche und interessierte Erwachsene gleichermaßen angesprochen werden.
Die Auszubildenden im Gewerk Maler- und Lackierer waren ebenfalls mit einem Infostand vertreten. Sie berichteten authentisch von ihrem Alltag, gaben Tipps zur Bewerbung und erzählten, warum sie sich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden haben. Die Maler- und Lackiererinnung war als letzte Station für die Farbgestaltung der Tischplatten des Handwerkstischs verantwortlich.
Es war eine hervorragende Gelegenheit, Lokalität und Handwerk zu verbinden. Er diente als Anstoß, junge Talente zu gewinnen, das Handwerk als zukunftsfähige Branche zu positionieren und das Bewusstsein der Öffentlichkeit für den Wert handwerklicher Arbeit zu schärfen.
Ob jung oder alt, ob Schüler, Eltern oder Fachinteressierte – der Tag des Handwerks zeigte: Handwerk ist modern, kreativ, digital und systemrelevant.
Marc Willwohl